DIN EN IEC 62325-503:2021-09

Windräder mit Motiven zum Internet der Dinge
chombosan / stock.adobe.com

Kommunikation im Energiemarkt -

Teil 503: Richtlinien zum Austausch von Marktdaten für das Profil der IEC 62325-351 (IEC 62325-503:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62325-503:2018

Kurzdarstellung

Dieses Dokument spezifiziert einen Standard für eine Kommunikationsplattform, mit dem jeder Übertragungsnetzbetreiber (TSO) in Europa zuverlässig und sicher Dokumente für den Energiemarkt austauschen kann. Folglich könnte ein europäischer Marktteilnehmer (TSO, regionales Aufsichtszentrum, Verteilungsnetz, Strombörse, usw.) von einer einzigen, gemeinsamen, harmonisierten und sicheren Plattform für den Nachrichtenaustausch mit anderen Teilnehmern profitieren; d. h. von der Reduzierung der Kosten für den Aufbau verschiedener Informationstechnologie-(IT)-Plattformen zur Verbindung mit allen beteiligten Parteien.
„MADES“ (en: Market Data Exchange Standard) ist das Akronym für die Bezeichnung dieser Norm. MADES ist eine Spezifikation für eine dezentrale gemeinsame Kommunikationsplattform auf Basis von internationalen IT-Standards.
Zweck von MADES ist es, einen sicheren Nachrichtenaustauschstandard auf der Grundlage von Standardkommunikationsprotokollen und unter Nutzung der besten IT-Praktiken für den Datenaustausch über TCP/IP-Kommunikationsnetzwerke zu schaffen, um den Business-to-Business (B2B)-Informationsaustausch nach den Normenreihen IEC 62325-351 und IEC 62325-451 zu unterstützen.
Kommunikationsplattformen für den Energiemarkt, zum zuverlässigen und sicheren Austausch von Dokumenten für Übertragungsnetzbetreiber (TSO) in Europa. Damit ist das Dokument auch interessant für europäische Marktteilnehmer (TSO, regionale Aufsichtszentren, Verteilsnetz, Strombörse, usw.

Beziehungen

Enthält:

Windräder mit Motiven zum Internet der Dinge
chombosan / stock.adobe.com
26.10.2018 Aktuell
EN IEC 62325-503:2018-10
Kommunikation im Energiemarkt - Teil 503: Richtlinien zum Austausch von Marktdaten für das Profil der IEC 62325-351

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.09.2021
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Sebastian Kosslers
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

9vsr9_zr4.15992v89QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-322

Referatsassistenz
Gabriele Löser
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung