Beanspruchungen in feuchter Umgebung bei gleichzeitig hoher oder auch tiefer Temperatur können negative Effekte an Bauteilen oder Komponenten in elektrotechnischen Produkten auslösen, im Besonderen über einen längeren Zeitraum hinweg.
Dieser Teil -2-38 der IEC 60068-Reihe richtet sich in erster Linie an die Widerstandsfähigkeit von Bauteilen oder Komponenten und beschreibt geeignete Prüfverfahren dieser Einflüsse in Kombination. In der Folge werden diese Prüfungen üblicherweise nicht in aktivem Betrieb durchgeführt; Messungen sind ansonsten in stationären Phasen eines ständig aktiven Betriebsmittels zu nehmen.
Gegenüber der voraufgehenden Ausgabe enthält die hier vorgeschlagene neue Ausgabe aktualisierende Überarbeitungen der Bild-Darstellungen und textliche Änderungen im Hinblick auf eine bessere Verständlichkeit.