Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 62477 gilt für Leistungshalbleiter-Umrichtersysteme (PECS) und Einrichtungen, deren Teile für das elektronische Leistungsumrichten und elektronische Leistungsschalten, einschließlich der Vorrichtungen für Regelung, Schutz, Überwachung und Messung, deren Hauptzweck das Umrichten von Strom ist und die Bemessungsnetzspannung 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung nicht überschreitet.
Diese Internationale Norm hat nach IEC Guide 104 den Status einer Sicherheitsgruppennorm für Leistungshalbleiter-Umrichtersysteme und -einrichtungen für Energiequellen wie Sonne, Wind, Gezeiten, Wellen, Brennstoffzellen oder Ähnliches. Für PECS, für die es keine Produktnorm gibt, werden in dieser Norm die Mindestanforderungen für Sicherheitsaspekte angegeben.
Diese Überarbeitung ergänzt Anforderungen und Prüfungen insbesondere in den Kapiteln „Schutz gegen elektrischen Schlag“, „Schutz gegen mechanische Gefährdung“, „Verdrahtung und Verbindungen“. Die Bereich Kapitel Bauelemente wurde neu aufgenommen. Sowie Anpassungen und Ergänzungen der Prüfbestimmungen..