Diese internationale Normenreihe stellt Anforderungen für die Bestimmung des Leistungsverhaltens von PV-Modulen hinsichtlich der Leistung (Watt), der spezifischen Energiebemessung von Modulen (kWh/kW) und der klimaspezifischen Energiebemessung (dimensionslos) auf. Sie ist für alle PV-Technologien anwendbar, einschließlich nichtlinearer Einrichtungen.
Die Methodik berücksichtigt weder fortschreitende Degradierung noch transientes Verhalten, wie z. B. lichtinduzierte Veränderungen und/oder thermisches Glühen.
Dieser Teil von IEC 61853 legt die genormten Referenzklimaprofile fest, welche für die Berechnung von Energiebemessungen verwendet werden müssen.
Zuständig ist das DKE/K 373 "Photovoltaische Solarenergie-Systeme" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.