E DIN EN IEC 61189-2-801:2019-04

Standards
putilov_denis / Fotolia

Prüfverfahren für Elektromaterialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen -

Teil 2-801: Prüfung der thermischen Leitfähigkeit für Grundwerkstoffe (IEC 91/1543/CD:2018); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil der IEC 61189 definiert das Verfahren, das für die thermische Leistungsfähigkeit mittels Kohlenstofftinten-Erhitzung zu befolgen ist. Das Verfahren verwendet ein aufgedrucktes Muster aus Kohlenstofftinte, das zur Bestimmung der thermischen Leistungsfähigkeit einer dielektrischen Schicht auf einer Metallgrundplatte genutzt wird.
Zur Durchführung der Prüfung wird eine dünne Schicht Temperaturleitpaste auf die Rückseite des Prüfkörpers aufgetragen und der Probekörper in die Mitte des Kühlkörpers gesetzt. Die ZTP-Sensorbrücke wird auf die Oberseite der Probe gelegt und der Pneumatikstößel betätigt. Der schwarze Mikrohaken wird mit einem Prüfstift und der rote mit dem anderen verbunden. Das Thermoelement wird in den Prüfkörper eingesetzt. Die Prüfsoftware wird gestartet und bis zum Ende durchlaufen lassen. Die Berechnungen werden von der Software durchgeführt. Die Software nimmt die Oberflächentemperatur und subtrahiert sie von der Thermoelement-Temperatur und dividiert sie durch die Leistung, um die thermische Leistung zu erhalten.
Zuständig ist das DKE/K 682 "Aufbau- und Verbindungstechnik für elektronische Baugruppen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2019
Bereitstellungsdatum
22.03.2019
Einspruchsfrist
22.05.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung