E DIN EN IEC 61400-40 (VDE 0127-40):2019-04

Standards
putilov_denis / Fotolia

Windenergieanlagen -

Teil 40: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Anforderungen und Prüfverfahren (IEC 88/671/CD:2018); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61400 gilt für alle Arten von stromerzeugenden Windturbinen.
Diese Norm definiert die Anforderungen und Prüfverfahren für die Verifizierung von elektromagnetischen Emissionen und die Störfestigkeit gegen elektromagnetische Störungen von Windenergieanlagen, die Elektrizität erzeugen.
Die Anforderungen und Testmethoden werden entsprechend dem Verhalten und der Installation dieser Art von Erzeugungssystemen und aller Subsysteme definiert.
Dieser Standard gilt sowohl für stromerzeugende Windturbinen als auch für Offshore-Anlagen.
Die Einhaltung dieses Standards kann erfolgen für:
- Typgenehmigung, aus der hervorgeht, dass die Anforderungen von Anhang A und B für die Windenergieanlage erfüllt sind, oder
- Einzelne Windenergieanlage, die alle Bestimmungen des Hauptteils dieser Norm erfüllt.
Zuständig ist das DKE/K 383 "Windenergieanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2019
Bereitstellungsdatum
01.03.2019
Einspruchsfrist
01.05.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Alexander Nollau
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r2vCr4uv8.4522r@QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-223

Referatsassistenz
Margot Schmitt
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3r8x5_.9ty3z__QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung