Gegenüber DIN EN 61162-450:2012-04 und DIN EN 61162-450/A1:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Auf dem IGMP-Herumspionieren basierende Filterung des Netzverkehrs ist erlaubt und Netzknoten müssen IGMP implementieren;
b) ein neuer, informativer Anhang E erläutert IGMP-bezogene Kompatibilitätsprobleme, wenn auf der 1. Ausgabe basierende Netzknoten in einem Netzwerk benutzt werden und IGMP-Herumspionieren zur Filterung des Netzverkehrs benutzt wird;
c) ein neuer, informativer Anhang F erläutert, wie die Einrichtung eines Kopplers zur Filterung des Netzverkehrs benutzt werden kann;
d) neue Einkapselung von PGNs nach IEC 61162-3;
e) neues, alternatives, pragmatisches, allgemeines Multicast (PGM) wurde als eine Alternative zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei wiederholt übertragbaren Bildern in der Bildübertragung hinzugefügt;
f) neues HTTP-Verfahren zur Dateiübertragung;
g) Klarstellung zu SNGF für den Anwendungsfall, dass sich mehr als ein Gerät die serielle Schnittstelle teilt;
h) Klarstellung zu SNGF bei Überlauf des Pufferspeichers.