E DIN EN 63110-1 (VDE 0122-110-1):2019-02

Standards
putilov_denis / Fotolia

Protokoll zum Management von Lade-

und Entladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Grundlegende Begriffe, Anwendungsfälle und Architektur (IEC 69/612/CD:2018); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Elektrofahrzeuge werden in Zukunft einen erhöhten Bedarf haben mit ihrer Umgebung zu kommunizieren, auch beim Ladevorgang. Die Integration dieser Fahrzeuge in das Smart Grid als auch die Verwendung von zusätzlichen Diensten spielen dabei eine wichtige Rolle. Heute gibt es eine Vielzahl an proprietären Backenend-Protokollen, die zwischen einer Ladestation und dahinter angesiedelten Markteilnehmern, wie Ladestationsbetreibern, Verteilnetzbetreibern, Abrechnungsdienstleistern, Roamingnetzwerken und Messstellenbetreibern zum Einsatz kommen. Mit der Normenreihe IEC 63110 wird eine internationale Gesamtlösung definiert, die neben dem Backend-Protokoll auch die Schnittstelle der Ladesäule in Richtung Backend standardisiert.
Die IEC 63110-1 befasst sich mit den allgemeinen Anforderungen an den Aufbau eines E-Mobilitäts-Ökosystems und deckt somit die Kommunikationsabläufe zwischen den verschiedenen E-Mobilitäts-Akteuren sowie den Datenaustausch mit dem Energieversorgungssystem ab. Die IEC 63110-1 spezifiziert die Begriffe, Anwendungsfälle und die Architektur für das Management von Lade- und Entladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge.
Zuständig ist das DKE/K 353 "Elektrostraßenfahrzeuge" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.02.2019
Bereitstellungsdatum
18.01.2019
Einspruchsfrist
18.03.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Gürkan Balcioglu
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

x@v81r4.sr2tz5x2@QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-422

Referatsassistenz
Jessica Naomi Schademan
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

0v99ztr.9tyruv3r4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-296

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung