DIN EN IEC 62024-1:2019-02

Standards
putilov_denis / Fotolia

Induktive Hochfrequenz-

Bauelemente - Elektrische Eigenschaften und Messmethoden - Teil 1: Chipinduktivitäten im Nanohenry-Bereich (IEC 62024-1:2017); Deutsche Fassung EN IEC 62024-1:2018

Kurzdarstellung

Diese Norm legt die elektrischen Eigenschaften und zugehörigen Messmethoden für Chipinduktivitäten im Nanohenry-Bereich fest, die üblicherweise im Hochfrequenzbereich (über 100 kHz) verwendet werden. Die wesentliche Änderung gegenüber der vorherigen Ausgabe dieser Norm ist die Ergänzung der Spannungsabfallmethode zur Messung des Gleichstromwiderstands.
Zuständig ist das DKE/K 625 "Magnetische Bauelemente und deren Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62024-1:2008-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Die Spannungsabfallmethode zur Messung des Gleichstromwiderstands wurde hinzugefügt;
b) die technischen Begriffe wurden vereinheitlicht.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2008 Historisch
DIN EN 62024-1:2008-10
Induktive Hochfrequenz-Bauelemente - Elektrische Eigenschaften und Messmethoden - Teil 1: Chipinduktivitäten im Nanohenry-Bereich (IEC 62024-1:2008); Deutsche Fassung EN 62024-1:2008

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
09.03.2018 Aktuell
EN IEC 62024-1:2018-03
Induktive Hochfrequenz-Bauelemente - Elektrische Eigenschaften und Messmethoden - Teil 1: Chipinduktivitäten im Nanohenry-Bereich

Ersetzt bzw. ergänzt:

Standards
putilov_denis / Fotolia
Aktuell
P DIN EN IEC 62024-1
Induktive Hochfrequenz-Bauelemente - Elektrische Eigenschaften und Messmethoden - Teil 1: Chipinduktivitäten im Nanohenry-Bereich

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.02.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung