Diese Norm gilt in Deutschland für die Planung und Errichtung von Freileitungen über AC 1 kV.
Die wichtigsten technischen Änderungen gegenüber DIN EN 50341-2-4 (VDE 0210-2-4):2016-04 sind:
- Fehler wurden korrigiert und die Hinweise in den Fußnoten in den Text übernommen;
- Textstellen und Abschnitte, die zu Rückfragen führten, wurden überarbeitet;
- die normativen Verweisungen wurden ergänzt und den Änderungen seit der letzten Fassung der Norm angepasst;
- wichtige Begriffe für Isolatoren wurden hinzugefügt;
- neue Symbole wurden ergänzt;
- die Definition der Zuverlässigkeit wurde ergänzt;
- für Blitzdichten wurde auf DIN EN 62305-5, Beiblatt 1, verwiesen;
- bei Erdungen wurden die Anforderungen für Abspannungen der Masten ergänzt;
- Hinweise zu Kupferleiter wurden gestrichen;
- Definitionen und Anforderungen an Isolatoren und Isolatorketten wurden erweitert;
- Anforderungen an Abspannungen für Maste wurden aufgenommen;
- für die Schlankheit bei Biegedrillknicken und Drillknicken wurden vereinfachte Beziehungen angegeben;
- Angaben für die wirksame Schlankheit bezüglich Biegeknickbeanspruchbarkeit wurden hinzugefügt.
Diese Norm gilt mit DIN EN 50341-1 (VDE 0210-1) für alle Freileitungen über 1 kV.
Zuständig ist das DKE/K 421 "Freileitungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.