Dieser Teil -2-18 der IEC 60068 enthält Prüfverfahren für Produkte, die während des Transports, der Lagerung oder des Gebrauchs Tropfwasser oder Spritzwasser ausgesetzt sein können, in Wasser eingetaucht oder mit Hochdruck gereinigt werden können. Dabei soll in erster Linie über die Wirksamkeit von Gehäusen, Abdeckungen und Dichtungen auch die Gebrauchsfähigkeit der Bauteile und Geräte insgesamt nach, falls notwendig auch während der Beaufschlagung mit Niederschlag oder dem Eintauchen in Wasser, nachgewiesen werden.
Mit Prüfgruppe R soll im Besonderen natürlicher Regen nachgebildet werden, jedoch ohne Einbeziehen hoher Windgeschwindigkeiten.
Eine Anleitung zur Anwendbarkeit der Prüfungen und zur Auswahl der Schärfegrade wird gegeben.
Diese neue vorgeschlagene Ausgabe revidiert die voraufgehende aus 2001 und hat den Status einer Sicherheitsgrundnorm. Im Wesentlichen wird sie um Prüfung Rb 3 "Hochdruckwasserstrahl" erweitert mit entsprechenden Informationen zu Prüfungsdurchführung, -aufbau und Wasserstrahldüse.
Zuständig ist das DKE/K 131 "Umgebungsbedingungen, Klassifizierung und Prüfungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.