E DIN EN 63056 (VDE 0510-56):2018-02

Standards
putilov_denis / Fotolia

Sekundärzellen und -

batterien mit alkalischen oder anderen nicht säurehaltigen Elektrolyten - Sicherheitsanforderungen für Lithium-Sekundärzellen und -batterien für die Verwendung in elektrischen Energiespeichersystemen (IEC 21A/636/CD:2017)

Kurzdarstellung

Diese Internationale Norm legt Anforderungen und Prüfungen für die Produktsicherheit von Lithium-Sekundärzellen und -batterien fest, die in elektrischen Energiespeichersystemen mit einer Höchstspannung von 1 500 V Gleichspannung (Nennwert) verwendet werden. Diese Norm gilt nicht für tragbare Systeme mit weniger als 500 Wh, die in IEC 61960-3 behandelt werden. Diese Norm gilt für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV, en: uninterruptible power supply).
Grundlegende Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumzellen und -batterien sind in IEC 62619 enthalten. Diese Norm fordert zusätzliche oder spezielle Anforderungen für elektrische Energiespeichersysteme.
Da diese Norm Batterien für verschiedene elektrische Energiespeichersysteme behandelt, enthält sie die gemeinsamen Mindestanforderungen für elektrische Energiespeichersysteme.
Beispiele für Einrichtungen im Anwendungsbereich dieser Norm sind:
- Telekommunikation,
- zentrale Notbeleuchtungs- und Alarmsysteme,
- Anlassen ortsfester Motoren,
- photovoltaische Systeme,
- Energiespeichersysteme für den Wohnbereich (HESS, en: home energy storage systems ),
- große Energiespeicher: mit / ohne Netzanschluss (BESS, en: battery energy storage systems).
Zuständig ist das DKE/K 371 "Akkumulatoren" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.02.2018
Bereitstellungsdatum
12.01.2018
Einspruchsfrist
12.03.2018
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dr. Mahdad Mohammadi
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

dryuru.d5yr33ruzQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-472

Referatsassistenz
Ewa Amrhein
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

vBr.r38yvz4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-370

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung