DIN EN 60404-1:2017-08

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Magnetische Werkstoffe -

Teil 1: Einteilung (IEC 60404-1:2016); Deutsche Fassung EN 60404-1:2017

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN IEC 60404-1:2008-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Alle Tabellen und Werte, welche typische Eigenschaften des Werkstoffs beschreiben, wurden entfernt um dem Zweck des Dokuments, eine Einteilung und nicht eine Spezifikation zu sein, zu entsprechen.
b) Der Nickelgehalt der Klassen E1 und E3 wurde erweitert.
c) Der Cobaltgehalt der Klasse F3 wurde erweitert.
d) Eine neue Klasse wurde hinzugefügt: U5 - Kunststoffgebundene Seltene-Erden-Stickstoff-Magnete.

Beziehungen

Ersatz für:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.06.2008 Historisch
DIN IEC 60404-1:2008-06
Magnetische Werkstoffe - Teil 1: Einteilung (IEC 60404-1:2000)

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
27.01.2017 Aktuell
EN 60404-1:2017-01
Magnetische Werkstoffe - Teil 1: Einteilung
Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
24.10.2016 Aktuell
IEC 60404-1:2016-10
Magnetische Werkstoffe - Teil 1: Einteilung

Entwurf war:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.01.2015 Historisch
E DIN EN 60404-1:2015-01
Magnetische Werkstoffe - Teil 1: Einteilung (IEC 68/482/CD:2014)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.08.2017
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung