Diese Europäische Norm legt besondere Anforderungen und Prüfungen für erdverlegte Elektroinstallationsrohrsysteme für den Schutz und die Führung isolierter Leiter und/oder Stromversorgungskabel oder Fernmeldekabel fest, die mittels verschiedener Verfahren, wie z. B. Einblasen (einschließlich Floating), Einziehen oder Durchschieben direkt nach der Installation des Elektroinstallationsrohres oder während seiner erwarteten Leistungsdauer installiert werden.
Diese Norm gilt für alle Elektroinstallationsrohre mit kreisförmigem Querschnitt, die einzeln oder als Teil einer Baugruppe hergestellt werden.
Zuständig ist das DKE/UK 543.2 "Führungssysteme für Kabel und Leitungen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.