Die vorliegende Europäische Norm legt Anforderungen und Empfehlungen für die Auslegung und Herstellung von Verbindungen (Potentialausgleichsverbindungen) zwischen verschiedenen elektrisch leitfähigen Elementen in Gebäuden und weiteren baulichen Anlagen fest, in denen Informationstechnik (IT) und im Allgemeinen Telekommunikationseinrichtungen installiert werden sollen.
Die Anforderungen dieser Internationalen Norm gelten für die Planung der telekommunikationstechnischen Kabelinstallation, wie auch beispielsweise bei der Gebäudesanierung.
Dieses Dokument richtet sich an:
- Architekten, Eigentümer und Manager;
- Kontrukteure und Installateure von elektrischer und telekommunikationstechnischer Verkabelung.
Zuständig ist das DKE/K 712 "Funktionssicherheit von Anlagen der lnformations- und Kommunikationstechnik einschließlich Potentialausgleich und Erdung" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.