Die DIN-Spezifikation enthält die deutsche Übersetzung von ISO/TR_22100-1:2015, der vom Technischen Komitee ISO/TC_199 "Safety of machinery" (Sekretariat: DIN, Deutschland) des Internationalen Komitees für Normung (ISO) erarbeitet wurde. Diese Spezifikation nach dem Fachberichtsverfahren wurde erstellt, um Konstrukteuren/Herstellern von Maschinen und Maschinenkomponenten eine Hilfestellung zum Verständnis und zur zielgerichteten Auswahl der verschiedenen Typen von ISO Normen zur Maschinensicherheit zu geben. Der zu Grunde liegende ISO Technische Bericht identifiziert die unterschiedlichen Arten von ISO Dokumenten (siehe Tabelle B.1) und erläutert die Einteilung von Normen zur Maschinensicherheit in Typ A Normen, Typ B Normen und Typ C Normen, sowie deren wechselseitige Beziehung bei der praktischen Konstruktion von Maschinen zur Realisierung einer hinreichenden Risikominderung und in der Folge dem Erreichen eines vertretbaren Risikos. Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 095-01-01 GA "Allgemeine Grundsätze und Terminologie" des DIN-Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) mit dem NAM_und der DKE.