Diese europäische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC_72 "Brandmelde- und Feueralarmanlagen" (Sekretariat: BSI, Großbritannien) erarbeitet und wird auf nationaler Ebene vom Arbeitskreis NA_031-02-01-13_AK_"Brandmelder_Gruppe_B" des Arbeitsausschusses NA_031-02-01_AA_"Brandmelde-_und_Feueralarmanlagen" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) betreut. Nicht-rücksetzbare linienförmige Wärmemelder (NRLWM) werden bereits seit mehreren Jahren in Brandmeldeanlagen verwendet und in einigen Ländern auch in von der Feuerwehr zugelassenen Brandmeldeanlagen eingesetzt. Diese Wärmemelder kommen üblicherweise in den Bereichen zum Einsatz, in denen punktförmige Melder mit schwierigen Umweltbedingungen konfrontiert werden, sowie in den Fällen, in denen der Zugang zu den Meldern ein wichtiges Gestaltungskriterium für die Brandmeldeanlage sein kann. In dieser Norm werden Mindestanforderungen an die Systemfunktionalität von nichtrücksetzbaren linienförmigen Wärmemeldern festgelegt. Wegen der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für diese Melder besteht die Notwendigkeit, für diese Systeme gesonderte Umweltprüfungen zur Klassifizierung der Sensorelemente und ihrer Auswerteeinheiten zu entwickeln. Diese Norm dient nicht dazu, die Anwendungen oder die Art des Einsatzes der Melder im Rahmen dieser Anwendungen zu definieren. Für die NRLWM gibt es im Allgemeinen ein gleiches Grundprinzip. Allerdings können sie unterschiedliche Leistungen hinsichtlich ihres Temperaturansprechverhaltens aufweisen. Deswegen wurden sie nach einem Typ-Code klassifiziert, der die Nennansprechtemperatur, den Toleranzbereich und die maximale Umgebungstemperatur widerspiegelt, bei denen sie verwendet werden könnten. Diese Europäische Norm gilt für nicht-rücksetzbare (digitale) linienförmige Wärmemelder mit einem Sensorelement, das ein elektrisches Sensorkabel nutzt, welches mit einer Auswerteeinheit oder, entweder direkt oder über ein Interface-Modul, mit einer Brandmeldezentrale verbunden ist, und dienen der Verwendung in Brandmeldeanlagen, die innerhalb und außerhalb von Verwendung in Brandmeldeanlagen, die innerhalb und außerhalb von Hoch- und Tiefbauten installiert sind. Das nicht-rücksetzbare Sensorelement hat einen festen Temperatur-Alarmschwelle und unterscheidet nicht zwischen Kurzschluss und Alarmzustand. Diese europäische Norm gilt auch für nicht-rücksetzbare linienförmige Wärmemelder, die zur Einrichtungsüberwachung von Anlagen und Einrichtungen vorgesehen sind. Nicht-rücksetzbare linienförmige Wärmemelder, die spezielle Eigenschaften haben und für Fälle mit besonderen Risiken entwickelt wurden, sind nicht Gegenstand dieser Norm. Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Leistungskriterien, die entsprechenden Prüfverfahren und die Bewertung der Konformität des Produkts mit dieser Norm fest. Die Systemanforderungen und technischen Anwendungsregeln sind in DIN_14675 und DIN_VDE_0833-2 (VDE_0833-2) festgelegt. Die Zertifizierung der Konformität der nicht-rücksetzbaren linienförmigen Wärmemelder mit den Geräteanforderungen dieser Norm wird durch die Bewertung der Übereinstimmung der Produkte durch "Notifizierte Stellen" nach der EU-Bauproduktenverordnung (siehe Anhang ZA) geregelt.