Dieser Teil der IEC 62607 legt ein standardisiertes Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Kontakt- und Beschichtungswiderstands von nanobasierten Elektrodenmaterialien fest. Diese Methode ermöglicht es einem Kunden:
a) zu entscheiden, ob ein Beschichtungsverbundmaterial einsetzbar ist, und
b) die besten und für ihre Anwendung geeigneten Kombinationen aus Beschichtungsverbundmaterial und Herstellungstechnologien auszuwählen.
Dieser Standard enthält:
- Definitionen der Begriffe, die in diesem Teil von IEC 62607 verwendet werden;
- Empfehlungen für die Probenpräparation;
- Kurzdarstellungen der experimentellen Abläufe zur Messung und Berechnung des spezifischen Kontakt- und Beschichtungswiderstands;
- Methoden zur Interpretation der Ergebnisse und Diskussion der Datenanalyse und
- eine Fallstudie.
Zuständig ist das DKE/K 141 "Nanotechnologie" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.