DIN EN 62741:2015-10

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Leitfaden zur Darlegung von Zuverlässigkeitsanforderungen -

Der Zuverlässigkeitsnachweis (IEC 62741:2015); Deutsche Fassung EN 62741:2015

Kurzdarstellung

Diese Internationale Norm gibt Leitlinien für den Inhalt und die Verwendung eines Zuverlässigkeitsnachweises und stellt allgemeine Grundsätze für die Ausarbeitung eines Zuverlässigkeitsnachweises auf.
Diese Norm ist im Zusammenhang mit einem allgemeinen Projekt zu sehen, bei dem ein "Kunde" bei einem "Lieferanten" ein System bestellt, das bestimmte Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllt und der Kunde dann das System bis zu dessen Stilllegung beziehungsweise Außerbetriebnahme betreibt. Die in dieser Norm beschriebenen Verfahren können je nach Bedarf für andere Situationen modifiziert und darauf angepasst werden.
Der Zuverlässigkeitsnachweis wird üblicherweise vom Kunden und Lieferanten ausgearbeitet, er kann jedoch auch von anderen Organisationen eingesetzt und angepasst werden. Beispielsweise können Zertifizierungsstellen und Regulierer den eingereichten Zuverlässigkeitsnachweis daraufhin untersuchen, inwieweit dieser ihre eigenen Entscheidungen unterstützt; Anwender des Systems können den Zuverlässigkeitsnachweis aktualisieren oder erweitern, insbesondere dann, falls sie das System für andere Zwecke anwenden.
Zuständig ist das DKE/K 132 "Zuverlässigkeit" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
27.03.2015 Aktuell
EN 62741:2015-03
Leitfaden zur Darlegung von Zuverlässigkeitsanforderungen - Der Zuverlässigkeitsnachweis
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
17.02.2015 Aktuell
IEC 62741:2015-02
Darlegung von Zuverlässigkeitsanforderungen - Der Zuverlässigkeitsnachweis

Entwurf war:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.07.2013 Historisch
E DIN EN 62741:2013-07
Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Bauteilen - Leitfaden zur Darlegung von Zuverlässigkeitsanforderungen - Der Zuverlässigkeitsnachweis (IEC 56/1477/CD:2012)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2015
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Rudolf Brandner
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

8@u52w.s8r4u4v8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-390

Referatsassistenz
Birgit Hofmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sz8xz_.y5w3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-337

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung