Dieser Teil von DIN EN 60079 (VDE 0170) enthält Anforderungen für Entwicklung, Bau, Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Betriebsmitteln für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, bei denen
a) ein Zündschutzgas verwendet wird, das auf einem höheren Druck gehalten wird als der der umgebenden Atmosphäre, um die Bildung einer explosionsfähigen Gasatmosphäre in Gehäusen zu verhindern, die keine innere Freisetzungsstelle von brennbarem Gas oder Dampf enthalten.
b) ein Zündschutzgas verwendet wird, das auf einem höheren Druck gehalten wird als der der umgebenden Atmosphäre, um die Bildung einer explosionsfähigen Gasatmosphäre in Gehäusen zu verhindern und das Zündschutzgas in ein Gehäuse geleitet wird, das eine oder mehrere innere Freisetzungsstelle(n) enthalten kann, um die Bildung einer explosionsfähigen Gasatmosphäre zu verhindern.
c) ein Zündschutzgas verwendet wird, das auf einem höheren Druck gehalten wird als der der umgebenden Atmosphäre, um das Eindringen von Staub zu verhindern, der sonst zur Bildung einer brennbaren Staubatmosphäre innerhalb von Gehäusen führen könnte, die keine Quelle von brennbarem Staub enthalten.
Die vorliegende Norm enthält Anforderungen für Geräte und die zugehörigen Betriebsmittel, einschließlich der Ein- und Auslässe, sowie für die Hilfssteuereinrichtung, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass eine Überdruckkapselung und/oder Verdünnung hergestellt und aufrecht gehalten wird.
Die vorliegende Norm ergänzt und ändert die allgemeinen Anforderungen von DIN EN 60079-0 (VDE 0170-1).
Zuständig ist das DKE/K 241 "Schlagwetter- und explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.