Der vorliegende Teil der Normenreihe IEC 61131 legt die Technologie einer digitalen Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsschnittstelle für kleine Sensoren und Aktoren - SDCI (allgemein bekannt als IO-LinkTM) - fest, die die herkömmlichen Schnittstellen digitaler Ein- und Ausgänge, wie in IEC 61131-2 definiert, um eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsverbindung erweitert. Diese Technologie ermöglicht die Übertragung von Parametern an Geräte und die Übermittlung von Diagnose-Informationen von den Geräten zum Automatisierungssystem.
Diese Technologie ist hauptsächlich für einfache Sensoren und Aktoren in der Fertigungsautomation vorgesehen, die kleine, kostengünstige Mikrocontroller einsetzen.
Zuständig ist das DKE/K 962 "SPS" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.