Die Norm gilt für Rucksack-Strahlungsdetektoren (en: BRDs), die zum Nachweis von unerlaubtem Transport radioaktiver Materialien eingesetzt werden.
Rucksack-Strahlungsdetektore sind tragbare Geräte, die während des Einsatzes auf dem Rücken getragen werden. Sie können auch vorübergehend als selbstständige Flächenmonitore eingesetzt werden.
Rucksack-Strahlungsdetektore müssen Gammastrahlung nachweisen können und sind evtl. auch für die Erkennung von Neutronenstrahlung und für die Identifizierung Gammastrahlung emittierender Radionuklide ausgestattet.
Diese Norm legt Leistungs- und Prüfanforderungen im Zusammenhang mit Strahlungsmessungen sowie die während des Geräteeinsatzes zu erwartenden elektrischen, mechanischen und umgebungsabhängigen Bedingungen fest.
Zuständig ist das DKE/GUK 967.2 "Aktivitätsmessgeräte für den Strahlenschutz" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.