Diese Internationale Norm gilt für Kettenisolatoren vom Typ Kappenisolator mit Isolierteilen aus keramischem Werkstoff oder Glas, bestimmt für den Einsatz in Wechselstrom-Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V und einer Frequenz nicht über 100 Hz. Sie gilt auch für in Schaltanlagen eingesetzte Isolatoren ähnlicher Bauart.
Sie gilt für Kettenisolatoren vom Typ Kappenisolator mit entweder Klöppel-Pfanne-Verbindungen oder Gabel-Lasche-Verbindungen.
Der Zweck dieser Norm ist die Vorschrift von festgelegten Werten für die mechanischen Kenndaten und für die Hauptabmessungen von Kettenisolatoren vom Typ Kappenisolator.
Zuständig ist das DKE/UK 451.2 "Freileitungs-, Fahrleitungs- und Fernmelde-Isolatoren" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.