DIN EN 62607-3-1:2014-12

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia

Nanofertigung -

Schlüsselmerkmale - Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien - Quanteneffizienz (IEC 62607-3-1:2014); Deutsche Fassung EN 62607-3-1:2014

Kurzdarstellung

Diese Norm legt die Vorgehensweise und die Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von Messungen der Quanteneffizienz von lumineszierenden Nanomaterialien fest. Der Begriff lumineszierende Nanomaterialien umfasst Nanoobjekte wie z. B. Quantenpunkte, Nanophosphore, Nanopartikel, Nanofasern, Nanokristalle, Nanoplättchen und Strukturen, die diese Materialien enthalten. Die Nanomaterialien können entweder dispergiert in der Flüssigphase vorliegen (z. B. kolloidale Suspensionen von Quantenpunkten) oder als Feststoff (z. B. Nanofasern, die lumineszierende Nanopartikel enthalten). Dieser Dokument behandelt sowohl relative Messungen an lumineszierenden Nanomaterialien in der Flüssigphase als auch absolute Messungen in flüssigen und festen Nanomaterialien.
Zuständig ist das DKE/K 141 "Nanotechnologie" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
08.08.2014 Aktuell
EN 62607-3-1:2014-08
Nanofertigung - Schlüsselmerkmale - Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien - Quanteneffizienz
Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
22.05.2014 Aktuell
IEC 62607-3-1:2014-05
Nanofertigung – Schlüsselmerkmale - Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz

Entwurf war:

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
01.09.2012 Historisch
E DIN IEC 62607-3-1:2012-09
Nanofertigung - Schlüsselmerkmale - Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien - Quanteneffizienz (IEC 113/130/CD:2011)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2014
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung