DIN EN 61558-2-10 (VDE 0570-2-10):2014-12

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen -

Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V (IEC 61558-2-10:2014); Deutsche Fassung EN 61558-2-10:2014

Kurzdarstellung

Die internationale Normenreihe IEC 61558 behandelt Sicherheitsanforderungen für Transformatoren, Drosseln und bestimmte Arten von Netzgeräten. In Teil 1 dieser Reihe werden Anforderungen und Prüfungen beschrieben, die für die meisten Transformatortypen anwendbar sind. Diese werden ergänzt oder detailliert durch die Bauartspezifikationen in den Teilen 2 der Normenreihe.
Dieser Teil 2-10 behandelt Sicherheitsaspekte von Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V. Diese Norm ist auch anwendbar für Transformatoren, die elektronische Schaltkreise enthalten. Sie gilt für ortsfeste oder ortsveränderliche, einphasige oder mehrphasige, luftgekühlte (natürliche oder erzwungene Kühlung) unabhängige Transformatoren oder Geräte-Trockentransformatoren. Die Wicklungen dürfen vergossen oder nicht vergossen sein.
Diese Internationale Norm gilt für Transformatoren und (lineare) Stromversorgungen mit internen Betriebsfrequenzen, die 500 Hz nicht überschreiten, wobei die Bemessungs-Versorgungsspannung auf 1 000 V Wechselspannung und die Bemessungsleistung auf 25 kVA für Einphasen-Transformatoren und 40 kVA für Mehrphasen-Transformatoren begrenzt sind. Weiterhin darf die Leerlauf-Ausgangsspannung oder die Bemessungs-Ausgangsspannung bei Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel, soweit anwendbar, nicht 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung überschreiten.
Zuständig ist das DKE/K 323 "Transformatoren, Drosseln, Netzgeräte und entsprechende Kombinationen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
23.05.2014 Aktuell
EN 61558-2-10:2014-05
Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen - Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
10.04.2014 Aktuell
IEC 61558-2-10:2014-04
Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen - Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V

Entwurf war:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.05.2011 Historisch
E DIN EN 61558-2-10 (VDE 0570-2-10):2011-05
Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen - Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V (IEC 96/373/CD:2011)

Ersetzt bzw. ergänzt:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
Aktuell
P DIN EN IEC 61558-2-10 (VDE 0570-2-10)
Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und entsprechende Kombinationen - Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Netztransformatoren mit hohem Isolationspegel und Netztransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1 000 V (IEC 96/558/CDV)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2014
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Alexander Nollau
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r2vCr4uv8.4522r@QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-223

Referatsassistenz
Margot Schmitt
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3r8x5_.9ty3z__QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung