Dieser Teil von IEC 60317 ist ein Teil einer Reihe, die isolierte Drähte zum Herstellen von Spulen in elektrischen Betriebsmitteln behandelt. Diese Reihe besteht aus drei Gruppen:
1) Wickeldrähte - Prüfverfahren (IEC 60851);
2) Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten (IEC 60317);
3) Verpackung von Wickeldrähten (IEC 60264).
Dieser Teil von IEC 60317 behandelt die technischen Lieferbedingungen von verzinnbaren lackisolierten runden Kupferdrähten der Klasse 155 mit einer Zweischichtisolation. Die Grundisolation basiert auf Polyurethanharz, das modifiziert sein darf, vorausgesetzt, die wesentlichen chemischen Eigenschaften des ursprünglichen Harzes bleiben erhalten und die Anforderungen dieser Lieferbedingung werden erfüllt. Die Deckisolation ist eine Backlackschicht, die auf einem thermoplastischen Harz basiert.
Der Bereich für die Nennmaße der in dieser Norm behandelten Drähte beträgt
- Grad 1B: 0,020 mm bis einschließlich 0,800 mm;
- Grad 2B: 0,020 mm bis einschließlich 0,800 mm.
Zuständig ist das DKE/K 413 "Wickeldrähte" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.