DIN EN 62506:2014-03

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Kurzdarstellung

Diese neue Norm stellt einen Leitfaden zur Anwendung verschiedener beschleunigter Prüfverfahren für die Messung und Verbesserung der Produktzuverlässigkeit bereit. Die Ermittlung potentieller Ausfallarten, die beim Einsatz eines Produktes oder einer Einheit auftreten könnten, sowie deren Abmilderung ist eine Voraussetzung für die Zuverlässigkeitssicherung einer Einheit.
Das Ziel der Verfahren ist zum einen die Ermittlung potentieller Entwurfsschwächen bzw. die Bereitstellung von Angaben über die Produktzuverlässigkeit und zum anderen das Erreichen der notwendigen Verbesserungen von Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit innerhalb eines komprimierten Zeitraums. Die vorliegende Norm behandelt die beschleunigte Prüfung von nicht instandsetzbaren sowie von instandsetzbaren Systemen. Sie kann angewendet werden auf Folge-Stichprobenprüfungen, auf Prüfungen fester Dauer und auf Zuverlässigkeitswachstumsprüfungen, bei denen die Maßgröße für die Zuverlässigkeit von der üblichen Ausfalleintrittswahrscheinlichkeit abweicht.
Die vorliegende Norm erweitert auch derzeitige Verfahren zum beschleunigten Prüfen oder zur Sortierprüfung in der Fertigung, die in das Produkt eingebrachte Schwächen infolge von Fertigungsfehlern ermitteln würden, welche die Produktzuverlässigkeit beeinträchtigen könnten.

Zuständig ist das DKE/K 132 "Zuverlässigkeit" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
30.08.2013 Aktuell
EN 62506:2013-08
Verfahren für beschleunigte Produktprüfungen
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
18.06.2013 Aktuell
IEC 62506:2013-06
Verfahren für beschleunigte Produktprüfungen

Entwurf war:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.02.2010 Historisch
E DIN IEC 62506:2010-02
Verfahren für beschleunigte Produktprüfungen (IEC 56/1345/CD:2009)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.03.2014
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Rudolf Brandner
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

8@u52w.s8r4u4v8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-390

Referatsassistenz
Birgit Hofmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sz8xz_.y5w3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-337

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung