Die Normenreihe IEC 61577 befasst sich mit den allgemeinen Aspekten bei der Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten für Radon und Radon-Folgeprodukten. Sie soll auch helfen, Typprüfungen festzulegen, die zum Zwecke der Überprüfung der Leistung dieser Geräte durchzuführen sind. Diese Typprüfungen werden in IEC 61577-2 und IEC 61577-3 beschrieben.
IEC 61577-4 betrifft Anlagen für Radon-Prüfatmosphären (hier mit dem Akronym STAR – System for Test Atmospheres with Radon – bezeichnet), die für die Prüfung von Geräten zur Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten in einer Referenzatmosphäre benötigt werden.
Die 2009 als DIN IEC 61577-4 (VDE 0493-1-10-4) erschienene Deutsche Norm soll ohne sachinhaltliche Änderungen als Europäische Norm EN 61577-4 übernommen und dann als DIN EN 61577-4 (VDE 0493-1-10-4) neu herausgegeben werden.
Zuständig ist das GUK 967.2 „Aktivitätsmessgeräte für den Strahlenschutz“ der DKE, Gemeinschaftsgremium mit dem Normenausschuss Radiologie (NAR).