Dieser Teil von IEC 62271 gilt für gasisolierte Schaltgerätekombinationen für Wechselstrom mit Bemessungsspannungen über 52 kV für Innenraum- und Freiluftaufstellung einschließlich ihrer Untergestelle.
Für Schaltgeräte, z. B. Live-Tank-Leistungsschalter, gilt IEC/TR 62271-300.
Hinweise zu Wechselwirkungen zwischen Untergestellen und dem Erdreich/den Fundamenten wird in Anhang B gegeben.
Die seismische Qualifizierung der Schaltgerätekombinationen berücksichtigt das Prüfen von typischen Schaltgerätekombinationen in Kombination mit analytischen Methoden. Die Wechselwirkung zwischen direkt befestigten Hilfs- und Steuereinrichtungen und Schaltgerätekombinationen ist berücksichtigt.
Die Qualifizierung von Schaltgerätekombinationen für Erdbeben wird nur auf Anforderung durchgeführt.
Gegenüber DIN EN 62271-207 (VDE 0671-207):2008-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderung der niedrigsten Bemessungsspannung von 72,5 kV auf 52 kV;
b) Harmonisierung der Qualifizierungsverfahren für GIS mit IEEE 693:2005, Anhang A und P, durch Modifi¬zierung der Antwortspektren;
c) Änderung der Prüfverfahren;
d) Aufnahme von Kriterien für zulässige Belastungen;
e) Aufnahme einer dynamischen Analyse CQC (en: Complete-Quadratic-Combination method).
Zuständig ist das DKE/UK 432.2 "Typgeprüfte Hochspannungs-Schaltanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.