In diesem Teil von EN 61730 werden die Prüfanforderungen an Photovoltaik(PV)-Module beschrieben, um den sicheren elektrischen und mechanischen Betrieb während der erwarteten Lebensdauer zu gewährleisten. Es werden spezifische Themen behandelt, nach denen der Schutz gegen elektrischen Schlag, Brandgefährdungen sowie Verletzungen von Personen infolge von mechanischen und umweltbezogenen Beanspruchungen bewertet werden können. Die Norm EN 61730 1 behandelt die besonderen Anforderungen an den Aufbau. In diesem Teil von EN 61730 werden die Prüfanforderungen beschrieben.
Mit dieser Norm wird versucht, die grundlegenden Anforderungen an die verschiedenen Anwendungsklassen der PV-Module festzulegen, es darf jedoch nicht angenommen werden, dass alle nationalen oder regionalen Bauvorschriften eingeschlossen sind. Die spezifischen Anforderungen an Anwendungen auf Schiffen und Fahrzeugen werden nicht behandelt. Diese Norm gilt nicht für Module mit integrierten Wechselstromrichtern (Wechselstrom-Module). Die vorliegende Norm ist so aufgebaut, dass ihre Prüffolgen mit denjenigen aus IEC 61215 oder IEC 61646 koordiniert werden können, so dass eine einzige Gruppe von Prüflingen verwendet werden kann, um sowohl die Beurteilung der Sicherheit als auch des Betriebsverhaltens einer Bauart von PV-Modulen vorzunehmen. Die Prüffolgen in dieser Norm sind so optimiert, dass Prüfungen nach IEC 61215 oder IEC 61646 als grundlegende Vorbehandlungsprüfungen angewendet werden können.
Zuständig ist das DKE/K 373 "Photovoltaische Solarenergie-Systeme" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.