Diese Norm beschreibt eine universelle Methode, mit der Hersteller von Festkörperbeleuctung (SSL = Solid State Lighting) lichtemittierende Nanomaterialien von verschiedenen Lieferanten vergleichen können. Die Methode beschreibt die Vorgehensweise und die Qualitätssicherungsmassnahmen bei der Durchführung von Messungen der Quanteneffizienz von lumineszierenden Nanomaterialien. Der Begriff lumineszierende Nanomaterialien umfasst Nanoobjekte wie z. B. Quantenpunkte, Nanophosphore, Nanopartikel, Nanofasern, Nanokristalle, Nanoplättchen und Strukturen, die diese Materialien enthalten. Die Nanomaterialien können entweder dispergiert in der Flüssigphase vorliegen (z. B. kolloidale Suspensionen von Quantenpunkten) oder als Feststoff (z. B. Nanofasern, die lumineszierende Nanopartikel enthalten). Dieses Dokument behandelt sowohl relative Messungen an lumineszierenden Nanomaterialien in der Flüssigphase als auch absolute Messungen in flüssigen und festen Nanomaterialien.
Zuständig ist das DKE/K 141 "Nanotechnologie" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.