DIN EN ISO 12855:2012-05

Autonomes Fahren mit Sensorsystem Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetzwerk
metamorworks / stock.adobe.com

Elektronische Gebührenerhebung -

Informationsaustausch zwischen Dienstleistern und Gebühreneinzugsunternehmen (ISO 12855:2012); Englische Fassung EN ISO 12855:2012

Kurzdarstellung

Da Mautsysteme in Europa weit verbreitet sind, müssen Vorkehrungen für Anwender getroffen werden, die sich in unterschiedlichen Mautgebieten bewegen. Ziel sollte es sein, dass ein Kunde mit nur einem Mautvertrag eines beliebigen Anbieters sich in unterschiedlichen Mautgebieten bewegen kann. Da wo für die Fahrzeuge eine fahrzeuginterne Gebühreneinheit benötigt wird, ist es notwendig, dass diese interoperabel mit den jeweiligen Mautsystemen ist. In Europa wurde bereits die Gesetzgebung zur Interoperabilität der Gebührenerhebung mit der Direktive 2004/52 angepasst. Dieser internationale Standard identifiziert und spezifiziert gemäß den generischen Anforderungen in ISO_17573 notwendige Botschaften für den Austausch zwischen Maut-Dienstanbieter und Mauterheber. Um diese Schnittstellen zu definieren, werden in diesem Standard entsprechende Informationen aus den Unternehmen zur Mautumgebung und deren Interaktionen verwendet.

Beziehungen

Entwurf war:

Autonomes Fahren mit Sensorsystem Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetzwerk
metamorworks / stock.adobe.com
01.10.2009 Historisch
E DIN EN ISO 12855:2009-10
Elektronische Gebührenerhebung - Informationsaustausch zwischen Dienstleistern und Gebühreneinzugsunternehmen (ISO/FDIS 12855:2011); Englische Fassung FprEN ISO 12855:2011

Ersetzt bzw. ergänzt:

Autonomes Fahren mit Sensorsystem Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetzwerk
metamorworks / stock.adobe.com
01.09.2013 Historisch
E DIN EN ISO 12855:2013-09
Elektronische Gebührenerhebung - Informationsaustausch zwischen Dienstleistern und Gebühreneinzugsunternehmen (ISO/DIS 12855:2013); Englische Fassung prEN ISO 12855:2013

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.05.2012
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dr. Neda Puppan
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

evur.g@66r4QAuv.t53

Referatsassistenz
Birgit Hofmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sz8xz_.y5w3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-337

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung