Leistungsmerkmale von Brennstoffzellen unterschiedlicher Technologie sind wesentlich auch beeinflusst durch Betriebszustände und Umgebungs-Bedingungen des jeweiligen Energiesystemes. Für stationäre Systeme mit einer elektrischen Leistungsabgabe ab 10 kW aufwärts beschreibt dieser Teil 62282-3-200 im Zusammenhang stehende Prüfverfahren unter spezifischen Festlegungen hinsichtlich Betrieb, Laständerungen, elektrischem und thermischem Wirkungsgrad wie auch Einwirkungen auf unsere Umwelt in Form von Geräuschen oder Abgasen, nicht jedoch der Elektromagnetischen Verträglichkeit.
Zuständig ist das DKE/K 384 „Brennstoffzellen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.