DIN EN 60819-3-3 (VDE 0309-3-3):2012-06

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia

Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke -

Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Aramid-(aromatische Polyamid-)Papiere (IEC 60819-3-3:2011); Deutsche Fassung EN 60819-3-3:2011

Kurzdarstellung

Dieses Blatt von IEC 60819-3 legt die Anforderungen für vier Typen ungefüllter Aramid-Papiere fest:
- Typ 1: Kalandriertes Papier.
- Typ 2: Kalandriertes Papier mit verbesserter Kanteneinreißfestigkeit und Gleichmäßigkeit.
- Typ 3: Unkalandriertes Papier.
- Typ 4: Kalandriertes Papier mit geringerer Dichte zum Laminieren.
Werkstoffe, die dieser Norm entsprechen, erfüllen anerkannte Anforderungsniveaus. Jedoch sollte die Auswahl eines Werkstoffs durch einen Anwender für einen besonderen Anwendungsfall auf den tatsächlichen Anforderungen für eine angemessene Leistung in diesem Anwendungsfall beruhen und nicht auf dieser Norm allein.
SICHERHEITSWARNHINWEIS: Es liegt in der Verantwortung des Anwenders der im vorliegenden Dokument aufgeführten oder als Verweis referenzierten Verfahren sicherzustellen, dass diese Verfahren in einer sicheren Art und Weise angewendet werden.
Zuständig ist das K 181 „Feste elektrische Isolierstoffe“ (AK 181.0.9 „Zellulose- und flexible Mehrschichtisolierstoffe“) der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60819-3-3 (VDE 0309-3-3):2007-04 und DIN EN 60819-3-3 Berichtigung 1 (VDE
0309-3-3 Berichtigung 1):2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Das Prüfverfahren aus IEC 60819-2:2001 „Non cellulosic papers for electrical purposes - Part 2: Methods of test“ wurde eingeführt anstelle des Verfahrens aus IEC 60554-2 „Cellulosic papers for electrical purposes - Part 2: Methods of test“. Die erhaltenen Ergebnisse aus beiden Prüfverfahren sind völlig vergleichbar und wiederholbar;
b) die Anforderungen in Tabelle 1 wurden durch Hinzufügen von 2 weiteren Begriffen zu Typ 4, kalandriertes Papier mit geringerer Dichte zum Laminieren, aktualisiert;
c) die normativen Verweisungen wurden auf den aktuellen Stand gebracht;
d) ein Sicherheitswarnhinweis wurde hinzugefügt.

Beziehungen

Ersatz für:

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
01.04.2007 Historisch
DIN EN 60819-3-3 (VDE 0309-3-3):2007-04
Vliesstoffe auf Kunststofffaserbasis für elektrotechnische Zwecke - Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Aramid (aromatische Polyamid) Papiere (IEC 60819-3-3:2006); Deutsche Fassung EN 60819-3-3:2006
Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
01.05.2008 Historisch
DIN EN 60819-3-3 Berichtigung 1 (VDE 0309-3-3 Berichtigung 1):2008-05
Vliesstoffe auf Kunststofffaserbasis für elektrotechnische Zwecke - Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Aramid (aromatische Polyamid) Papiere (IEC 60819-3-3:2006); Deutsche Fassung EN 60819-3-3:2006, Berichtigungen zu DIN EN 60819-3-3 (VDE 0309-3-3):2007-04

Enthält:

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
28.10.2011 Aktuell
EN 60819-3-3:2011-10
Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke - Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Aramid-(aromatische Polyamid-)Papiere
Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
13.09.2011 Aktuell
IEC 60819-3-3:2011-09

Entwurf war:

Studentin im Chemielabor
kasto / Fotolia
01.04.2009 Historisch
E DIN IEC 60819-3-3 (VDE 0309-3-3):2009-04
Vliesstoffe auf Kunststofffaserbasis für elektrotechnische Zwecke - Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Aramid (aromatische Polyamid) Papiere (IEC 15/487/CD:2008)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.06.2012
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Themen

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung