Dieser Teil der IEC 60243 beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Kurzzeit-Durchschlagfestigkeit von festen isolierenden Werkstoffen bei technischen Frequenzen, d. h. zwischen 48 Hz und 62 Hz. Dieser Teil berücksichtigt nicht das Prüfen von Flüssigkeiten und Gasen, obwohl diese als Imprägniermittel oder Umgebungsmedien für die zu prüfenden festen isolierenden Werkstoffe vorgeschrieben sind und verwendet werden.
ANMERKUNG: Verfahren zur Bestimmung der Durchschlagspannung entlang den Oberflächen von festen Isolierstoffen sind eingeschlossen.
Zuständig ist das DKE/K 183 "Bewertung und Qualifizierung von elektrischen Isolierstoffen und Isoliersystemen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.