DIN CLC/TR 60269-5 (VDE 0636-5):2012-06

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Niederspannungssicherungen -

Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen (IEC/TR 60269-5:2010); Deutsche Fassung CLC/TR 60269-5:2011

Kurzdarstellung

Dieser Technische Bericht, der als Anwendungsrichtlinie für Niederspannungssicherungen dient, erläutert, wie einfach strombegrenzende Sicherungen für den Schutz von modernen, komplexen und empfindlichen elektrischen und elektronischen Geräten angewandt werden können. Diese Richtlinie behandelt speziell Niederspannungssicherungen bis 1 000 V a.c. und 1 500 V d.c., die in Übereinstimmung mit der Normenreihe IEC 60269 konstruiert und gefertigt sind. Diese Richtlinie enthält sowohl wichtige Sachverhalte zu Sicherungen als auch Information über deren Anwendung.
Sicherungen schützen alle Arten von Betriebsmitteln und Schaltanlagen gegen die Auswirkungen von Überströmen, die verheerend sein können:
- thermische Schäden an Leitungen und Sammelschienen,
- Verdampfen von Metall,
- Ionisierung von Gasen,
- Lichtbögen, Feuer, Explosion,
- Beschädigung der Isolierung.
Neben der Gefährdung von Personen können auch erhebliche wirtschaftliche Schäden entstehen durch Betriebsunterbrechungen und für die erforderlichen Reparaturen zur Wiederherstellung beschädigter Anlagen.
Moderne Sicherungen sind heute gebräuchliche Schutzeinrichtungen und bieten als solche wirtschaftliche Lösungen zur Vermeidung oder Begrenzung der Auswirkungen von Überströmen.
Zuständig ist das UK 541.1 „Sicherungen und Schalter-Sicherungseinheiten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
29.04.2011 Aktuell
CLC/TR 60269-5:2011-04
Niederspannungssicherungen - Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
23.09.2010 Historisch
IEC TR 60269-5:2010-09
Niederspannungssicherungen - Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen

Entwurf war:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.11.2008 Historisch
E DIN IEC 60269-5 (VDE 0636-5):2008-11
Niederspannungssicherungen - Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen (IEC 32B/514/CD:2008)

Ersetzt bzw. ergänzt:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.04.2013 Historisch
E DIN CLC/TR 60269-5/A1 (VDE 0636-5/A1):2013-04
Niederspannungssicherungen - Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen (IEC 32B/608/CD:2013)
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.05.2023 Aktuell
DIN IEC/TR 60269-5 (VDE 0636-5):2023-05
Niederspannungssicherungen - Teil 5: Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen (IEC TR 60269-5:2014 + AMD1:2020)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Vornorm
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.06.2012
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Stephan Kieselbach
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

9_v6yr4.1zv9v2srtyQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-428

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung