E DIN EN 60068-2-58:2011-07

Standards
putilov_denis / Fotolia

Umweltprüfungen -

Teil 2-58: Prüfungen - Prüfung Td: Prüfverfahren für Lötbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Auflösen der Metallisierung und Lötwärmebeständigkeit bei oberflächenmontierbaren Bauelementen (SMD) (IEC 91/963/CD:2011)

Kurzdarstellung

Dieser Teil der IEC 60068 beschreibt/gibt einen Überblick über die Prüfung Td; sie ist anwendbar für oberflächenmontierbare Bauelemente (SMD).
Diese Norm beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Lötbarkeit und der Lötwärmebeständigkeit von Bauelementen bei Verwendung von Lotlegierungen, bei denen es sich um eutektisches oder nahezu eutektisches Zinn-Blei-Lot handelt, oder bleifreie Lotlegierungen.
Die Verfahren sind entweder das Lötbadverfahren oder das Aufschmelzverfahren und sind nur auf Prüflinge oder Produkte anwendbar, die vorgesehen sind, um einem kurzzeitigen Eintauchen in geschmolzenes Lot oder einer beschränkten Einwirkung von Aufschmelzsystemen standzuhalten.
Das Lötbadverfahren ist anwendbar für oberflächenmontierbare Bauelemente, die für Schwall-Löten oder für Aufschmelz-Löten vorgesehen sind, sofern diese für das Lötbadverfahren (Tauchen) entworfen wurden.
Das Aufschmelzverfahren ist anwendbar auf oberflächenmontierbare Bauelemente, die für Aufschmelz-Löten vorgesehen sind, um die Eignung von oberflächenmontierbaren Bauelementen zum Aufschmelz-Löten zu bestimmen, oder dann, wenn das Lötbadverfahren (Tauchen) ungeeignet ist.
Zuständig ist das K 682 "Montageverfahren für elektronische Baugruppen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60068-2-58:2005-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Alle Abschnitte wurden unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der vorherigen Ausgabe entsprechend den aktuellen Anforderungen an Form und Gestaltung überarbeitet.
b) Die Tabelle 8 "Gruppe 3: T4 bezogen auf Größe und Empfindlichkeit", die für massive Bauelemente gilt, wurde neu hinzugefügt.
c) Neu aufgenommen wurde Tabelle 9 "Entnetzung und Widerstand gegen Auflösung der Metallisierung". Sie beinhaltet Prüfbedingungen und Schärfegrad, Lötbadverfahren.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
11.02.2011 Historisch
91/963/CD:2011-02

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2005 Historisch
DIN EN 60068-2-58:2005-03
Umweltprüfungen - Teil 2-58: Prüfungen - Prüfung Td: Prüfverfahren für Lötbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Auflösen der Metallisierung und Lötwärmebeständigkeit bei oberflächenmontierbaren Bauelementen (SMD) (IEC 60068-2-58:2004); Deutsche Fassung EN 60068-2-58:2004 + Corrigendum 2004

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.07.2011
Bereitstellungsdatum
18.07.2011
Einspruchsfrist
18.09.2011
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Daniel Failer
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

ur4zv2.wrz2v8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-418

Referatsassistenz
Anastasia Kin
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4r9_r9zr.1z4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-156

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung