Diese Norm gilt für isolierende Schutzvorrichtungen, die zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen von Anlagen bis 1 000 V Wechselspannung (Effektivwert) bzw. 1 500 V Gleichspannung oder in deren Nähe bestimmt sind.
Diese international nicht genormten isolierenden Vorrichtungen sind: selbstklebende Kunststoffbänder, Umhüllungen, Faltabdeckungen, Formstücke und Klammern.
Gegenüber DIN 57680-1 (VDE 0680-1):1983-01 wurden isolierende persönliche Schutzausrüstungen und isolierende Schutzvorrichtungen, die durch eine internationale Norm ersetzt wurden, gestrichen, das Isolatorkennzeichen durch das Bildzeichen IEC 60417-5216(DB:2002-10) - Geeignet zum Arbeiten unter Spannung; Doppeldreieck mit der Spannungsangabe 1 000 Volt und Angabe der VDE-Klassifizierung ersetzt, der Abschnitt „Gebrauchsanleitung“ neu aufgenommen, für einige isolierende Schutzvorrichtungen Stichprobenprüfungen eingeführt und der Inhalt dem Stand der Technik angepasst.
Zuständig ist das UK 214.3 „Ausrüstungen und Geräte zum Arbeiten unter Spannung; Körperschutzmittel und schmiegbare Schutzvorrichtungen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.