Diese Norm gilt für elektromagnetische Geräte und elektromagnetische Komponenten mit einem begrenzten Hub zum Halten, Heben, Bewegen, Kuppeln oder Bremsen mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V.
Zweck dieser Norm ist es, Begriffe, technische Kenndaten, Betriebs- und Umgebungsbedingungen, Sicher-heitsanforderungen sowie Prüfungen für elektromagnetische Geräte und elektromagnetische Komponenten festzulegen.
Zweck dieser Norm ist es außerdem, ein normatives Dokument zur Verfügung zu stellen, das die Vermutungswirkung von Abschnitt 5.4.3.10 "Funktionsprüfung für Bremsmagnete" mit der RICHTLINIE 2008/57/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. Juni 2008 über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft (Neufassung) gibt.
Zuständig ist das K 322 "Elektromagnetische Geräte" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.