VDE-AR-E 2122-4-2 (VDE -AR-E 2122-4-2):2011-03

Doppelte Steckdose in der Wand
hanohiki / stock.adobe.com

Elektrische Ausrüstung von Elektro-

Straßenfahrzeugen - Induktive Ladung von Elektrofahrzeugen - Teil 4-2: Niedriger Leistungsbereich

Kurzdarstellung

Diese VDE-Anwendungsregel beschreibt technische Anforderungen an die berührungslose Energieübertragung zu Elektrostraßenfahrzeugen (Fahrzeugklasse M1; keine Nutzfahrzeuge, Einspurfahrzeuge usw.) auf Basis der Induktion für den niedrigen Leistungsbereich. Es werden die Mindestanforderungen aus sicherheitlichen Betrachtungen definiert. Darüber hinaus wird die politische Vorgabe der Effizienz als Kriterium berücksichtigt.
Die VDE-Anwendungsregel versteht sich als Abbildung eines Wirkmodells, das die verschiedenen Parameter für die Auslegung eines Systems zum berührungslosen Laden von Elektrostraßenfahrzeugen transparent macht. Eine Optimierung dieser Parameter soll jederzeit den technischen Fortschritt abbilden können. Die VDE-Anwendungsregel versteht sich nicht als Fixierung des Stands der Technik, sondern nur als eine aktuelle Momentaufnahme.
Die VDE-Anwendungsregel orientiert sich an dem gegenwärtigen Stand der Normen und Richtlinien, z. B. in Bezug auf Sicherheit, EMV, Netzrückkopplung usw.
Zuständig ist der Bereich "Standardisierung" des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Anwendungsregel
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.03.2011
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Christoph Engel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

ty8z9_56y.v4xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-340

Referatsassistenz
Jessica Naomi Schademan
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

0v99ztr.9tyruv3r4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-296

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung