DIN ISO 11929:2011-01

Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com

Grundlagen und Anwendungen

Kurzdarstellung

Wegen neuerer Entwicklungen im Messwesen hinsichtlich der Messunsicherheit, z. B. ISO/IEC Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement (GUM), bedürfen die noch auf klassischer Statistik basierenden Normen einer Überarbeitung.
In der Normenreihe DIN 25482 gab es eine historisch bedingte systematische Inkonsistenz: DIN 25482-1 bis -7 beruhten auf konventioneller Statistik während DIN 25482-10 bis -13 bereits auf der Grundlage der Bayes-Statistik entwickelt wurden. Diese Inkonsistenz wird durch die Übernahme von ISO 11929:2010 behoben.
Diese Norm basiert, wie DIN 25482-10:2000-05, auf der Bayes-Statistik. D. h. bei ihrer Anwendung können sowohl Standardunsicherheiten der Messung als auch Größen und Einflüsse berücksichtigt werden, die sich bei mehrmals wiederholten oder bei zählenden Messungen nicht zufällig verhalten.
Die frühere Normenreihe DIN 25482 wurde in einer Norm zusammengefasst, da alle Messungen ionisierender Strahlung auf der gleichen Methode für die Bestimmung der charakteristischen Grenzen basieren. Anwendungsbeispiele finden sich jetzt in den Anhängen der Norm. Die Anwendungen bei Messungen mit Albedodosimetern (bisher DIN 25482-11:2003-02) werden wegen ihrer besonderen nationalen Bedeutung im Nationalen Anhang NC der Norm behandelt.
Zuständig ist das GUK 967.2 "Aktivitätsmessgeräte für den Strahlenschutz" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE, Gemeinschaftsgremium mit dem Normenausschuss Radiologie (NAR) im DIN.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 25482-1:1989-04, DIN 25482-1 Beiblatt 1:1992-03, DIN 25482-2:1992-09, DIN 25482-2 Bei¬blatt 1:2000-09, DIN 25482-3:1993-02, DIN 25482-4:1995-12, DIN 25482-5:1993-06, DIN 25482-5 Beiblatt 1: 1997-12, DIN 25482-6:1993-02, DIN 25482-6 Beiblatt 1:1998-12, DIN 25482-7:1997-12, DIN 25482-10:2000-05, DIN 25482-11:2003-02, DIN 25482-12:2003-02 und DIN 25482-13:2003-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Zusammenfassung zu einem Kerndokument mit Anwendungsbeispielen in den Anhängen;
b) durchgängige Anwendung der Bayes-Statistik nach dem Vorbild der DIN 25482-10:2000-05, um die Messunsicherheiten nach ISO/IEC Guide 98-3, Uncertainty of measurement - Part 3: Guide to the ex¬pression of uncertainty in measurement vollständig berücksichtigen zu können (Typ-B-Unsicherheiten konnten mit der konventionellen Statistik nicht behandelt werden);
c) statt Häufigkeiten und Hypothesentests zu betrachten, wird allein auf der Basis von Wahrscheinlichkeiten unter Berücksichtigung der unvollständigen Information über die Messgröße eine Entscheidung darüber getroffen, ob ein physikalischer Effekt bei der Messung der Messgröße vorliegt oder nicht;
d) Einführung von Formelzeichen mit einheitlicher Systematik: physikalische Größen werden mit Großbuch¬staben bezeichnet und sorgfältig von ihren Werten unterschieden, die mit den entsprechenden Klein¬buchstaben bezeichnet werden;
e) es ist vorgesehen, einführende Informationen in einem Beiblatt zu veröffentlichen, nach dem Vorbild der Einführung der Anwendung in ISO/IEC Guide 98-3, Uncertainty of measurement - Part 3: Guide to the expression of uncertainty in measurement mit DIN VDE 0493 Beiblatt 2 (VDE 0493 Beiblatt 2):2007-06, Strahlenschutz-Messgeräte - Bestimmung der Unsicherheit beim Messen (IEC/TR 62461:2006).
Auch wenn das Ergebnis der Überarbeitung teilweise zu den gleichen Gleichungen führt, ist doch die Be¬gründung auf der Basis der Bayes-Statistik vollkommen unterschiedlich. Insbesondere bekommt der Begriff Wahrscheinlichkeit eine andere Bedeutung, die über die einfache Betrachtung von Häufigkeiten für Ergeb¬nisse aus wiederholten Messungen und die Statistiken des Kernzerfalls hinausgeht.

Beziehungen

Ersatz für:

Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.04.1989 Historisch
DIN 25482-1:1989-04
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Zählende Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.03.1992 Historisch
DIN 25482-1 Beiblatt 1:1992-03
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Zählende Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses; Erläuterungen und Beispiele
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.09.1992 Historisch
DIN 25482-2:1992-09
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Zählende spektrometrische Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.09.2000 Historisch
DIN 25482-2 Beiblatt 1:2000-09
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 2: Zählende spektrometrische Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses; Erläuterungen und Beispiele
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.02.1993 Historisch
DIN 25482-3:1993-02
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Messungen mit linearen analog arbeitenden Zählratenmeßgeräten (Ratemeter)
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.12.1995 Historisch
DIN 25482-4:1995-12
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 4: Zählende alphaspektrometrische Messungen ohne Berücksichtigung von Probenbehandlungs- und Geräteeinflüssen
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.06.1993 Historisch
DIN 25482-5:1993-06
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Zählende hochauflösende gammaspektrometrische Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.12.1997 Historisch
DIN 25482-5 Beiblatt 1:1997-12
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 5: Zählende hochauflösende gammaspektrometrische Messungen ohne Berücksichtigung des Probenbehandlungseinflusses; Beispiele und Erläuterungen
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.02.1993 Historisch
DIN 25482-6:1993-02
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen; Zählende Messungen mit Berücksichtigung des Probenbehandlungs- und Geräteeinflusses
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.12.1998 Historisch
DIN 25482-6 Beiblatt 1:1998-12
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 6: Zählende Messungen mit Berücksichtigung des Probenbehandlungs- und Geräteeinflusses; Erläuterungen und Beispiele
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.12.1997 Historisch
DIN 25482-7:1997-12
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 7: Zählende Messungen an Filtern während der Anreicherung radioaktiver Stoffe
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.05.2000 Historisch
DIN 25482-10:2000-05
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 10: Allgemeine Anwendungen
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.02.2003 Historisch
DIN 25482-11:2003-02
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 11: Messungen mit Albedodosimetern
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.02.2003 Historisch
DIN 25482-12:2003-02
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 12: Entfaltung von Spektren
Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.02.2003 Historisch
DIN 25482-13:2003-02
Nachweisgrenze und Erkennungsgrenze bei Kernstrahlungsmessungen - Teil 13: Zählende Messungen an bewegten Ob

Entwurf war:

Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.06.2008 Historisch
E DIN ISO 11929:2008-06
Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Erkennungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) bei Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendungen (ISO/DIS 11929:2008)

Ersetzt bzw. ergänzt:

Zeichen Radioaktivität
blende11.photo - stock.adobe.com
01.12.2016 Historisch
E DIN ISO 11929-1 (VDE 0493-9291):2016-12
Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Erkennungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Überdeckungsintervalls) bei Messungen ionisierender Strahlung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO/CD 11929-1:2016)

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.01.2011
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Georg Vogel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xv58x.A5xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-341

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung