DIN VDE 0100-430 (VDE 0100-430):2010-10

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia

Errichten von Niederspannungsanlagen -

Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom (IEC 60364-4-43:2008, modifiziert + Corrigendum Okt. 2008); Deutsche Übernahme HD 60364-4-43:2010

Kurzdarstellung

Diese Norm enthält Anforderungen zum Schutz von aktiven Leitern und damit von Kabeln und Leitungen bezüglich der Auswirkungen bei Überströmen und beschreibt, wie aktive Leiter in Fällen von Überlast und Kurzschluss durch eine oder mehrere Einrichtungen für die automatische Abschaltung der Stromversorgung zu schützen sind. Die Koordination des Schutzes bei Überlast und bei Kurzschluss wird ebenfalls behandelt.
Gegenüber DIN VDE 0100-430 (VDE 0100-430):1991-11 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen:
a) Einfügen von neuen informativen Anhängen A und B;
b) Aufnahme von Informationen bezüglich flexibler Kabel/Leitungen zum Anwendungsbereich;
c) Aufnahme von Anforderungen für die Überlast-Erkennung im Neutralleiter bei Oberschwingungsströmen;
d) Aufnahme von Anforderungen, dass Einrichtungen zum Schutz bei Kurzschlussströmen in der Lage sein müssen, Kurzschlussströme auszuschalten und im Falle von Leistungsschaltern/Leitungsschutzschaltern auch einzuschalten;
e) Erweiterung der Anforderungen zum Schutz bei Überstrom von parallel geschalteten Leitern;
f) Erweiterung der Anforderungen, wo Einrichtungen zum Schutz bei Überlastströmen nicht vorgesehen werden müssen;
g) Einfügung von weiteren Beispielen, wo Einrichtungen zum Schutz bei Überlast entfallen dürfen;
h) Erweiterung der Anforderungen, wann Einrichtungen zum Schutz bei Kurzschluss nicht vorgesehen werden müssen;
i) Aufnahme von Anforderungen für Kurzschlussbemessungsströme von Schienenverteiler-Systemen;
j) Angleichung des formalen Aufbaus/der Abschnittnummerierung an die aktuell gültigen Normen der Gruppen 100 bis 600 der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100);
k) Aktualisierung der Verweisungen.
Zuständig ist das UK 221.2 "Schutz gegen thermische Auswirkungen/Sachschutz" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN VDE 0100-430 (VDE 0100-430):1991-11 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen:
a) Einfügen von neuen informativen Anhängen A und B;
b) Aufnahme von Informationen bezüglich flexibler Kabel/Leitungen zum Anwendungsbereich;
c) Aufnahme von Anforderungen für die Überlast-Erkennung im Neutralleiter bei Oberschwingungsströmen;
d) Aufnahme von Anforderungen, dass Einrichtungen zum Schutz bei Kurzschlussströmen in der Lage sein müssen, Kurzschlussströme auszuschalten und im Falle von Leistungsschaltern/Leitungsschutzschaltern auch einzuschalten;
e) Erweiterung der Anforderungen zum Schutz bei Überstrom von parallel geschalteten Leitern;
f) Erweiterung der Anforderungen, wo Einrichtungen zum Schutz bei Überlastströmen nicht vorgesehen werden müssen;
g) Einfügung von weiteren Beispielen, wo Einrichtungen zum Schutz bei Überlast entfallen dürfen;
h) Erweiterung der Anforderungen, wann Einrichtungen zum Schutz bei Kurzschluss nicht vorgesehen werden müssen;
i) Aufnahme von Anforderungen für Kurzschlussbemessungsströme von Schienenverteiler-Systemen;
j) Angleichung des formalen Aufbaus/der Abschnittnummerierung an die aktuell gültigen Normen der Gruppen 100 bis 600 der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100);
k) Aktualisierung der Verweisungen.

Beziehungen

Ersatz für:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.11.1991 Historisch
DIN VDE 0100-430 (VDE 0100-430):1991-11
Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Schutzmaßnahmen; Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überstrom

Enthält:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
26.03.2010 Aktuell
HD 60364-4-43:2010-03
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
13.08.2008 Aktuell
IEC 60364-4-43:2008-08
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
13.10.2008 Aktuell
IEC 60364-4-43:2008/COR1:2008-10
Korrigendum 1- Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom

Entwurf war:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.03.2005 Historisch
E DIN IEC 60364-4-43 (VDE 0100-430):2005-03
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom (IEC 64/1408/CD:2004)

Ersetzt bzw. ergänzt:

Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.05.2017 Historisch
E DIN IEC 60364-4-43 (VDE 0100-430):2017-05
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom (IEC 64/2131/CD:2016)
Brennendes Solarpanel auf einem Dach
Marina Lohrbach / Fotolia
01.12.2021 Aktuell
E DIN VDE 0100-430 (VDE 0100-430):2021-12
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen - Schutz bei Überstrom (IEC 64/2464/CD:2020); Text Deutsch und Englisch
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2010
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dirk Barthel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

uz81.sr8_yv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-278

Referatsassistenz
Nicole Engel
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52v.v4xv2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-256

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung