Diese Norm enthält die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 50496:2008. Zweck dieser Norm ist, Verfahren für die Beurteilung der Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2004/40/EG im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetische Feldern an Orten, wo ein oder mehrere Rundfunksender betrieben werden, bereitzustellen. Hierbei wird der Frequenzbereich bis 40 GHz abgedeckt. Die Bewertung sollte durch Sammlung von technischen Daten (zum Standort und seiner Umgebung, im Hinblick auf HF-Felder von relevanten Quellen, unter Berücksichtigung der zeitlichen Planung des Sendebetriebs, im Hinblick auf NF-Felder) und Messung und/oder Berechnung der Expositionspegel erfolgen. Dabei ist auch die Exposition gegenüber mehreren Feldern mit unterschiedlichen Frequenzen zu berücksichtigen. Die Ergebnisse müssen in einem Bewertungsbericht festgehalten werden. Etwaige für die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern erforderliche Maßnahmen sowie eine Einteilung der Arbeitsplätze in Zonen werden ebenfalls in dieser Norm beschrieben.
Zuständig ist das K 764 "Sicherheit in elektromagnetischen Feldern" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Bretz