Lithium-Ionen-Hochspannungsbatteriekomponente für Elektrofahrzeuge oder Hybridautos.
IM Imagery / stock.adobe.com
29.09.2025 Frankfurt Fachtagung / Konferenz

DKE HotSpot: Normen im Brennpunkt

DIN VDE V 0510-100 – Repurposing von EV-Antriebsbatterien
Anmelden
Termin
Beginn: 29.09.2025 10:00 Uhr
Ende: 29.09.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Landessportbund Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
DEUTSCHLAND

Beschreibung

„DKE HotSpot: Normen im Brennpunkt“ – die drängendsten Themen der Normung im Fokus

Mit „DKE HotSpot: Normen im Brennpunkt“ rückt die DKE die aktuellsten und wichtigsten Normungsthemen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

In kompakter Form informiert die DKE öffentlich über den aktuellen Stand der Arbeiten ihrer Gremien im Rahmen ihres Auftrags für die Bundesrepublik Deutschland. Detaillierte Einblicke erhalten Interessierte jedoch ausschließlich durch direkte Mitarbeit in den Gremien oder nach Veröffentlichung der neuen Standards. Mit dem neuen Veranstaltungsformat ermöglicht die DKE nun einen exklusiven Einblick in die Details zum aktuellen Stand von Normvorhaben.

Normen zum Repurposing von EV-Antriebsbatterien – national und international in Bearbeitung

Die Umwidmung (engl. repurposing) von Elektrofahrzeug-Antriebsbatterien für den Einsatz in stationären Anwendungen ist ein „Brennpunkt“, der sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft beschäftigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussion zu kritischen Fragestellungen der Normung einzubringen und gemeinsam mit Expert*innen die Standards der Zukunft mitzugestalten.

Das Thema Repurposing von EV-Antriebsbatterien ist technologisch hochrelevant, dennoch gibt es noch viele offene Punkte, die standardisiert werden müssen. In dieser Veranstaltung konzentrieren Sie sich auf die folgenden „Brennpunkt“-Themen der Normung:

  • Grundlegende Sicherheitsanforderungen an die stationäre Nutzung von Lithiumionenbatterien, die als Antriebsbatterien für Straßenfahrzeuge zugelassen sind
  • Neubewertung der funktionalen Sicherheit
  • Berücksichtigung der veränderten Umgebung bei der Bewertung der EMV-Eigenschaften
  • Umsetzung von Projekten unter Einhaltung der VDE V 0510-100
  • Nutzung der Vornorm für die Konformitätsbewertung von Batterien

Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Entwicklung der nationalen Vornorm DIN VDE V 0510-100 und die Europäisierung im Rahmen der Normungsarbeiten zur Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Arbeiten Sie eng mit Normungsexpert*innen und Brancheninsidern zusammen, um die zukünftigen Standards aktiv mitzugestalten.

Das erwartet Sie beim DKE HotSpot:

  • Aktuelle Brennpunkte noch vor Veröffentlichung: Diskutieren Sie die wichtigsten und dringendsten Normungsfragen, die den Markt und die Industrie aktuell bewegen.

  • Direkte Möglichkeit zur Mitarbeit: Bringen Sie Ihre Perspektiven und Ideen in aktuelle Normungsprojekte ein.

  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: Tauschen Sie sich mit Expert*innen und Branchenkolleg*innen über reale Herausforderungen Ihrer Branche aus. 

Preis
Persönliches VDE-Mitglied 500,00 €
Korporatives VDE-Mitglied 500,00 €
Nichtmitglied 550,00 €
Weitere Preisinfos
inklusive Mittagessen
Veranstalter

DKE

Referenten

Vor Ort für Sie sind als technische Experten für das Thema:

  • Michael Zeyen, General Manager vancom GmbH & Co. KG
  • Jürgen Hetzler, Engineering Manager Mechatronics vancom GmbH & Co. KG
  • Patrick Heininger, Smart Battery Solutions GmbH

Als Gastgebende führen Sie durch den Tag:

  • Dr. Kerstin Sann-Ferro, DKE Normungsmanagerin
  • Dr. Mahdad Mohammadi, DKE Normungsmanager
Bemerkungen

Bitte registrieren Sie sich über unser Anmeldeformular oder nutzen oben den grünen Button "Anmelden".

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.

Kontakte
Ansprechpartner
Mahdad Mohammadi
63069 Offenbach

3ryuru.35yr33ruzQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-472

Downloads + Links

Anfahrt


Normungsveranstaltungen im Rückblick