DIN/DKE/VDI-Frühstücksreihe: Klima und Normung
Beginn: | 13.12.2022 | 08:00 Uhr |
Ende: | 13.12.2022 | 09:30 Uhr |

Online
Deutschland befindet sich inmitten eines umfassenden Transformationsprozesses hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft. Sowohl das Erreichen der Klimaziele als auch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels fordern ein rasches, bestimmtes und gleichzeitiges Handeln in vielen Sektoren und Lebensbereichen.
Normen und Standards können einen wichtigen Beitrag zum Erreichen dieser Ziele leisten. So haben Normungsorganisationen weltweit mit der ISO London Declarationeinen Pakt zur Unterstützung des Klimas geschlossen. Das bestehende Normenwerk muss auf Klimawandel-Tauglichkeit überprüft und eine Überarbeitung angestoßen werden.
Der Klimawandel als Querschnittsthema betrifft alle Wirtschaftszweige, und daher bieten DIN, DKE und VDI mit dieser durch Impulsvorträge eingeleiteten Diskussionsreihe eine Plattform zum Austausch über Normung als Werkzeug zum Thema Klima mit allen Akteuren.
Nächster Termin und Thema dieser Veranstaltungsreihe:
13.12.2022 (ACHTUNG Terminverlängerung! 8.00 - 9.30 Uhr)
Klimapolitik der Bundesregierung und normungsstrategischer Ausblick
- Impuls „Klimaschutzpolitik des BMWK“
Parl. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) - Impuls „Klimaanpassungspolitik des BMUV“
Parl. Staatssekretär Christian Kühn, Bundesumweltministerium (BMUV) - Panel „Klimastrategie der Bundesregierung“
André Hempel, Referatsleiter BW I 5 Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Bauforschung, BMWSB;
Dr. Esther Wandel, Referatsleiterin VII B2 Investmentfonds, Sustainable Finance, BMF;
Thomas Heilmann, MdB CDU/CSU, Mitglied im Ausschuss Klimaschutz und Energie - Normungsstrategischer Ausblick
Dieter Westerkamp, Bereichsleiter Technik und Gesellschaft, VDI e. V;
Michael Teigeler, Geschäftsführer, DKE;
Christoph Winterhalter, Vorsitzender des Vorstands, DIN e. V.
Moderation: Sibylle Gabler, Abteilungsleiterin Regierungsbeziehungen, DIN e. V.
DKE
DIN e.V.
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
www.din.de
VDI e.V.
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
www.vdi.de
Weitere Informationen zur Agenda und zu den Vortragenden der jeweiligen Termine werden regelmäßig auf der Website www.din.de/go/klima-fruehstuecksreihe aktualisiert.
Anmeldeinformation:
Bitte melden Sie sich über folgenden Link+Code an:
www.din-veranstaltungen.de (Code: klima22)
Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Registrierung. Die virtuelle Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!