DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2025-07

Standards
putilov_denis / Fotolia

Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit -

Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung (CISPR 16-1-4:2019 + A1:2020 + AMD2:2023); Deutsche Fassung EN IEC 55016-1-4:2019 + A1:2020 + A2:2023 Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung

Kurzdarstellung

Dieser Teil der CISPR 16 legt die Eigenschaften und Leistungsmerkmale von Geräten und Einrichtungen zur Messung von gestrahlten Störaussendungen (Funkstörfeldstärken) im Frequenzbereich 9 kHz bis 18 GHz fest. Festlegungen für Antennen und Messplätze sind eingeschlossen. Die Anforderungen dieser Norm gelten bei allen Frequenzen und für alle Pegel der gestrahlten Störaussendungen (Funkstörfeldstärken) innerhalb des CISPR-Anzeigebereichs der Messgeräte. Messverfahren sind in CISPR 16-2-3 festgelegt und weitere Informationen zu Funkstörungen sind im Teil CISPOR 16-3 gegeben. Festlegungen zu Unsicherheiten, statistischen Betrachtungen und zur Ableitung von Grenzwerten sind in CISPR 16-4 enthalten. Gegenüber DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einführung der Messplatzvalidierung zwischen 9 kHz und 30 MHz mit Rahmenantenne, NSIL und RSM; b) Streichung der Inhalte zu Modenverwirbelungskammern und Verweis auf die IEC 61000-4-21; c) Streichung der Inhalte zu TEM-Wellenleitern und Verweis auf die IEC 61000-4-20; d) neue Strukturierung der Abschnitte 5 bis 8.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2021-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Einführung der Messplatzvalidierung zwischen 9 kHz und 30 MHz mit Rahmenantenne, NSIL und RSM;
b) Streichung der Inhalte zu Modenverwirbelungskammern und Verweis auf die IEC 61000-4-21;
c) Streichung der Inhalte zu TEM-Wellenleitern und Verweis auf die IEC 61000-4-20;
d) neue Strukturierung der Abschnitte 5 bis 8.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.08.2021 Historisch
DIN EN IEC 55016-1-4 (VDE 0876-16-1-4):2021-08
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung (CISPR 16-1-4:2019 + A1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 55016-1-4:2019 + A1:2020

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
15.03.2019 Aktuell
EN IEC 55016-1-4:2019-03
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung
Standards
putilov_denis / Fotolia
08.01.2019 Aktuell
CISPR 16-1-4:2019-01
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung
Standards
putilov_denis / Fotolia
15.06.2020 Aktuell
CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020-06
Änderung 1 - Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung
Standards
putilov_denis / Fotolia
07.08.2020 Aktuell
EN IEC 55016-1-4:2019/A1:2020-08
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung
Standards
putilov_denis / Fotolia
13.04.2023 Aktuell
CISPR 16-1-4:2019/AMD2:2023-04
Änderung 1 - Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung
Standards
putilov_denis / Fotolia
19.05.2023 Aktuell
EN IEC 55016-1-4:2019/A2:2023-05
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.06.2021 Historisch
E DIN EN IEC 55016-1-4/A2 (VDE 0876-16-1-4/A2):2021-06
Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung (CIS/A/1323/CDV:2020); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 55016-1-4:2019/prA2:2020
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.07.2025
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Kai Jagielski
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1rz.0rxzv291zQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-351

Referatsassistenz
Regine Kornetzky
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

8vxz4v.1584v_E1DQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-358

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung