DIN EN IEC 61753-081-02:2024-12

Standards
putilov_denis / Fotolia

Lichtwellenleiter -

Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 081-02: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung (IEC 61753-081-02:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61753-081-02:2023 Betriebsverhalten – Teil 081-02: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C – Kontrollierte Umgebung

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61753 enthält die Mindestanforderungen für die Erstprüfung und Messung sowie die Prüfschärfen, die ein mittelgroßes Lichtwellenleiter-1-×-N-DWDM-Bauteil (16 ≤ N ≤ 64) (dichtes Wellenlängenmultiplex; en: dense wavelength division multiplexing) mit einem Kanalabstand von 50 GHz, 100 GHz oder 200 GHz, erfüllen muss, um als die Anforderungen für die Kategorie C (Kontrollierte Umgebung) erfüllend eingestuft zu werden. Die Anforderungen sind angegeben für die DWDM-Bauteile mit Gaußschem Durchlassbereich und mit abgeflachtem Durchlassbereich. Die Anforderungen schließen die Bauteile mit einer dynamischen elektrischen Temperaturregelung aus. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN 61753-081-2:2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung der Prüfbedingungen zur Angleichung an IEC 61753-1:2018; b) Angleichung der Messunsicherheiten in Tabelle 2 bis Tabelle 4 an IEC 61753-081-03 und IEC 61753-081-06. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61753-081-2:2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderung der Prüfbedingungen zur Angleichung an IEC 61753-1:2018;
b) Angleichung der Messunsicherheiten in Tabelle 2 bis Tabelle 4 an IEC 61753-081-03 und IEC 61753-081-06.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2015 Historisch
DIN EN 61753-081-2:2015-03
Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 081-2: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung (IEC 61753-081-2:2014); Deutsche Fassung EN 61753-081-2:2014

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
22.12.2023 Aktuell
EN IEC 61753-081-02:2023-12
Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 081-02: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung
Standards
putilov_denis / Fotolia
16.11.2023 Aktuell
IEC 61753-081-02:2023-11
Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 081-02: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2021 Historisch
E DIN EN IEC 61753-081-02:2021-07
Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Betriebsverhalten - Teil 081-02: Nicht mit Steckverbinder versehene mittelgroße Einmoden-Lichtwellenleiter-1-x-N-DWDM-Bauteile für die Kategorie C - Kontrollierte Umgebung (IEC 86B/4390/CD:2020); Text Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Thomas Sentko
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

_y53r9.9v4_15QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-209

Referatsassistenz
Betina Vlonga
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sv_z4r.A254xrQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-431

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung