Kurzdarstellung
Diese Norm legt Mindestanforderungen an die elektrische Anlage für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie Anforderungen an deren Erstprüfung sowie kontinuierliche Überwachung und Wartung fest. Dieses Dokument enthält keine Anforderungen an die die Ersatzbeleuchtung. Gegenüber DIN EN 50172 (VDE 0108-100):2005-01 und DIN VDE V 0108-100-1 (VDE V 0108-100-1):2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Geräte/Betriebsmittel für Sicherheitsbeleuchtung wurden hinzugefügt; b) Anforderungen an die Erstprüfung wurden hinzugefügt; c) Anforderungen an die Übergabedokumentation wurden hinzugefügt; d) Anforderungen an das Prüfbuch wurden hinzugefügt; e) Anforderungen an die Wartung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wurden geändert; f) Hinweise zur Auswahl geeigneter Systembetriebsdauern und Aktivierungszeiten für verschiedene Anwendungsfälle wurden als Anhang A ergänzt; g) Empfehlungen zur Art und Weise der Durchführung der Messung vor Ort wurden als Anhang B ergänzt; h) Hinweise zu Notbeleuchtungsanlagen während und nach eines temporären außer Betrieb setzens einer baulichen Anlage oder bei längerer Unterbrechung der Stromversorgung wurden als Anhang C ergänzt; i) Anforderungen an die Ausführung der Anlagenverkabelung wurden als Anhang D ergänzt. Die Sicherheitsbeleuchtung umfasst die Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege, die Antipanikbeleuchtung, die örtliche Beleuchtung und die Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung. Sicherheitszeichen für Rettungswege sind Teil der Sicherheitsbeleuchtung.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 50172 (VDE 0108-100):2005-01 und DIN VDE V 0108-100-1 (VDE V 0108-100-1):2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Anforderungen an Geräte/Betriebsmittel für Sicherheitsbeleuchtung wurden hinzugefügt;
b) Anforderungen an die Erstprüfung wurden hinzugefügt;
c) Anforderungen an die Übergabedokumentation wurden hinzugefügt;
d) Anforderungen an das Prüfbuch wurden hinzugefügt;
e) Anforderungen an die Wartung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wurden geändert;
f) Hinweise zur Auswahl geeigneter Systembetriebsdauern und Aktivierungszeiten für verschiedene Anwendungsfälle wurden als Anhang A ergänzt;
g) Empfehlungen zur Art und Weise der Durchführung der Messung vor Ort wurden als Anhang B ergänzt;
h) Hinweise zu Notbeleuchtungsanlagen während und nach eines temporären außer Betrieb setzen einer baulichen Anlage oder bei längerer Unterbrechung der Stromversorgung wurden als Anhang C ergänzt;
i) Anforderungen an die Ausführung der Anlagenverkabelung wurden als Anhang D ergänzt.
a) Anforderungen an Geräte/Betriebsmittel für Sicherheitsbeleuchtung wurden hinzugefügt;
b) Anforderungen an die Erstprüfung wurden hinzugefügt;
c) Anforderungen an die Übergabedokumentation wurden hinzugefügt;
d) Anforderungen an das Prüfbuch wurden hinzugefügt;
e) Anforderungen an die Wartung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wurden geändert;
f) Hinweise zur Auswahl geeigneter Systembetriebsdauern und Aktivierungszeiten für verschiedene Anwendungsfälle wurden als Anhang A ergänzt;
g) Empfehlungen zur Art und Weise der Durchführung der Messung vor Ort wurden als Anhang B ergänzt;
h) Hinweise zu Notbeleuchtungsanlagen während und nach eines temporären außer Betrieb setzen einer baulichen Anlage oder bei längerer Unterbrechung der Stromversorgung wurden als Anhang C ergänzt;
i) Anforderungen an die Ausführung der Anlagenverkabelung wurden als Anhang D ergänzt.
Beziehungen
Ersatz für:
Enthält:
Entwurf war:
Dieses Dokument entspricht:
National | Europäisch |
Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...
- fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
- berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
- informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen