DIN VDE V 0827-41 (VDE V 0827-41):2024-06

Standards
putilov_denis / Fotolia

Notfall-

und Gefahren-Systeme - Teil 41: Anforderungen an Fachfirmen für Überfall-/Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen Teil 41: Anforderungen an Fachfirmen für Überfall-/Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

Kurzdarstellung

Dieses Dokument ist anwendbar für Fachfirmen, die - Planung, - Projektierung, - Montage, - Inbetriebsetzung, - Überprüfung, - Abnahme, - Übergabe, - Instandhaltung von - Einbruchmeldeanlagen (EMA), - Überfallmeldeanlagen (ÜMA), - Gefahrenwarnanlagen sowie Sicherheitstechnik in Smart Home Anwendungen mit Einbruchmelde-funktion-(EM)-Funktion (GWA) anbieten. Es beschreibt die nationalen Mindestanforderungen im Einklang mit bestehenden nationalen und internationalen Normen und anderen Anwendungsregeln. Werden diese Anforderungen erfüllt, kann der Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten verbessert sowie kriminelle Handlungen wirksam erschwert oder verhindert werden. Unter kriminalpräventiven Gesichtspunkten muss die Technik zuverlässig sein, aber ebenso das zur Installation und Instandhaltung eingesetzte Personal, um zu verhindern, dass Tatgelegenheiten ausspioniert oder Angriffsstellen eingebaut werden. Es gibt folgende Einschränkungen im Anwendungsbereich: - Einbruchmeldeanlagen (EMA); - Überfallmeldeanlagen (ÜMA); - Gefahrenwarnanlagen sowie Sicherheitstechnik in Smart Home Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion-(EM)-Funktion (GWA). Bereiche für Anwendungsbeispiele sind z. B.: - Einbruchmeldeanlagen (EMA); - Überfallmeldeanlagen (ÜMA).

Beziehungen

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.11.2022 Historisch
E DIN VDE V 0827-41 (VDE V 0827-41):2022-11
Notfall- und Gefahren-Systeme - Teil 41: Fachfirmenzertifizierung - Anforderungen an Fachfirmen für Überfall-/Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Vornorm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.06.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Nematullah Popalzai
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4v3r_@22ry.656r2ErzQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-576

Referatsassistenz
Anne Seeger
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r44v.9vvxv8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-234

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung