DIN EN IEC 62271-212 (VDE 0671-212):2024-07

Standards
putilov_denis / Fotolia

Hochspannungs-

Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS) (IEC 62271-212:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62271-212:2022 Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS)

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 62271 legt die Betriebsbedingungen, Bemessungswerte, allgemeinen konstruktiven Anforderungen und Prüfverfahren für Gerätekombinationen der bestimmungsgemäß miteinander verbundenen elektrischen Hauptfunktionseinheiten einer Hochspannungs-Umspannstation für Wechselspannungen bis einschließlich 52 kV auf der Hochspannungsseite und für eine Betriebsfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz fest. Die CEADS wird für Innen- und Außenanwendungen mit Zugangsbeschränkung mit Kabeln an das Hochspannungsnetz angeschlossen. Eine in diesem Dokument definierte CEADS wird als Einzelprodukt mit einer einzigen Seriennummer und einer gemeinsamen Dokumentation konstruiert und geprüft. Die Funktionen einer CEADS sind: - Hochspannung/Hochspannung- oder Hochspannung/Niederspannung-Umspannung; sowie einige der oder alle folgenden Funktionen: - Schalten und Steuern für den Betrieb der/des Hochspannungs-Stromkreise(s); - Schalten und Steuern für den Betrieb der/des Niederspannungs-Stromkreise(s); - Schutz der HS/NS-Transformatoreinheit. Die Hauptfunktionen sind in die folgenden Funktionseinheiten integriert: - Hochspannungs-Schalteinheit; - HS/NS-Transformatoreinheit; - Niederspannungs-Schalteinheit. In diesem Dokument wird ein selbstgeschützter Transformator nicht als CEADS betrachtet, sondern als Funktionseinheit, die nach ihrer eigenen Produktnorm IEC 60076-13:2006 konstruiert und typgeprüft wird. Gegenüber DIN EN 62271-212 (VDE 0671-212):2017-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Diese zweite Ausgabe der IEC 62271-212 ersetzt die erste Ausgabe aus dem Jahr 2016. Sie stellt eine technische Überarbeitung dar.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62271-212 (VDE 0671-212):2017-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Angleichung der Nummerierung der Abschnitte an IEC 62271-1:2017,
b) Umformulierung des Titels und des Anwendungsbereichs des Dokuments,
c) Änderungen zur Definition des internen Lichtbogens und zur Prüfung, entsprechend des Konzepts von fabrikfertigen Schaltanlagen nach IEC 62271-202,
d) Überarbeitung der wichtigsten Prüfverfahren wie Erwärmungsprüfung oder dielektrische Prüfung an Verbindungen unter Berücksichtigung von Steuergeräten, Kommunikation, intelligenten Netzgeräten und Integration von Komponenten,
e) Überarbeitung der Anforderungen an Installation, Betrieb, Sicherheit und Wartung.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.09.2017 Historisch
DIN EN 62271-212 (VDE 0671-212):2017-09
Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS) (IEC 62271-212:2016); Deutsche Fassung EN 62271-212:2017

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
19.08.2022 Aktuell
EN IEC 62271-212:2022-08
Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS)
Standards
putilov_denis / Fotolia
29.06.2022 Aktuell
IEC 62271-212:2022-06
Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS) für Wechselspannungen bis einschließlich 52 kV

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2021 Historisch
E DIN EN 62271-212 (VDE 0671-212):2021-07
Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 212: Kompakte Gerätekombinationen für Verteilstationen (CEADS) (IEC 17C/759/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.07.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Guido Heit
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

x@zu5.yvz_QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-224

Referatsassistenz
Carolin Volk
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

tr852z4.A521QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung